Gegen die starke Murrhardter Mannschaft verkauften sich die Schwaikheimer gut. Nach einer sehr schnellen Niederlage von Günter Fricke an Brett 5, folgte leider eine Niederlage von Jugendspieler Mahdi Hammoud der eine Figur in aussichtsreicher Stellung einstellte an Brett 6. Hans Lang stellte an Brett 4 den Anschluss her. 1 : 2 Die restlichen 3 Partien waren hart umkämpft. Robin Netz an Brett 2 musste gegen den starken Inder Anant die Waffen strecken. Joachim Würschum an Brett 3 konnte seinen Gegner nicht beikommen und einigten sich auf Remis 1,5 : 3,5 An Brett 1 ging es über die volle Zeit, nachdem MF Brinckmann den Angriff auf seinen König, wie ein Wunder überlebte, ging es ins Endspiel mit gleichfarbigen schwarzen Läufern. Sein Gegner hatte den besseren Läufer. Normalerweise verliert man so eine Stellung, aber es gibt auch Ausnahmen.Der Spitzenspieler von Murrhardt versuchte das, mussste aber nach 90 Zügen und mittlerweile nur noch 1 Minute auf der Uhr anerkennen, dass die Stellung nicht für Ihn zu knacken war. Also remis Endstand 2:4 Beide Spieler und die Kibitze meinten nach dem Spiel die Stellung müsste doch eigentlich verloren sein. Nach Eingabe in die Engine war der Vorteil von + 0,3 für Weiß zu gering um zu gewinnen
Autor: Brinckmann
B – Klasse Schwaikheim IV – Backnang IV 4 : 0
Einen deutlichen Sieg gegen Backnang IV holte sich die Jugendmannschaft mit Leander Zehender, Marlon Kunsch, Caio Barth und Hamid Hammoud. Nächstes Spiel am 21.01.2024 in der Begenuingsstätte gegen Fellbach II
3.Runde Vereinsturnier
Endtermin 15.12.23
Brinckmann, Ulrich – Netz, Robin
Günthner, Fabian – Oficirovic, Dusan
Petzold, Steffen – Holste, Laurin
Rauscher, Wolfgang – Zehender, Leander
Kunsch, Marlon – Pohl, Joachim
Hammoud, Mahdi – Krasovskij, Evgenij
Pohl , Wolfgang – Luckert, Fabian
Es kann auch vorgespielt werden. Kontaktherstellung über Ulrich Brinckmann
Begegnungen Vereinsturnier 2.Runde Endtermin 17.11.23
1.Petzold, Steffen – Brinckmann, Ulrich 2.Netz, Robin – Rauscher, Wolfgang
3.Holste, Laurin – Günthner, Fabian 4.Oficirovic, Dusan – Pohl, Wofgang
5.Pohl, Joachim – Hammoud, Mahdi 6. Zehender, Leander – Krasoviskij, Evgenij
7. Luckert, Fabian – Kunsch, Marlon Partien können auch vorgespielt werden !
SV Schwaikheim – Vaihingen Rohr 5 : 1
Gegen Vaihingen Rohr rechnete jeder mit einem schwierigen Spiel. Als nach 20 Minuten des offiziellen Spielbeginns ledigilich nur 2 Spieler vom Gegner anwesend waren, war klar das etwas nicht stimmte. Die Schwaikheimer setzten ihre Uhren in Gang. Kurz bevor 30 Minuten vorüber waren(30 Minuten zu spät hätte den Spielverlust bedeutet), tauchte der generische MF alleine auf. Seine Mitspieler kamen nicht zum Treffpunkt. Damit trat Vaihingen Rohr nur mit 3 Spielern an den ersten 3 Brettern an und gaben 3 Begegnungen kampflos ab. 3 : 0 Somit genügte ein Remis zum Mannschaftssieg. Mit einem Remis an Brett 3 war Joachim Würschum nicht zufrieden, er holte sich nachdem der Gegner eine Falle übersehen hatte gleich den ganzen Punkt und war somit schon der Matchwinner für Schwaikheim. 4:0 Robin Netz an Brett 2 übersah den Gewinnzug, konnte aber das Remis sicher halten. 4,5 : 0,5 An Brett 1 musste sich MF Brinckmann gegen einen jungen Nachwuchsspieler wehren, nach einem Fingerfehler verlor Brinckmann einen Bauern mit schlechterer Stellung. Er kämpfte sich Zug um Zug zurück und holte sich den Bauern wieder zurück. So ging es schließlich in ein spannendes Bauernendspiel mit entgegengesetzten Bauernmehrheiten, da beide dann gleichzeitig die Damen hätte umwandeln können, einigte man sich nach harten Kampf auf Remis. 5:1
Vereinsturnier 2023 / 24
Die 1.Runde im Vereinsturnier fand am 20.10 mit 14 Teilnehmern statt. Das Teilnehmerfeld ist gut gemischt mit Jugendlichen und älteren Spieler. Der Organisator Brinckmann freute sich mal wieder ein Vereinsturnier in Präsenz durchführen zu können.
Blitzturnier 3 + 2 am Freitag 6.10 um 19.30
Frohe Weihnachten
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
ein langes Jahr mit vielen gemeinsamen Erlebnissen, mit Höhen und Tiefen und dem einen oder anderen besonderen Ereignis liegt hinter uns. Wir haben zusammen gelacht, gefeiert und um Hans Fischer getrauert. Nun geht dieses Jahr zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Wir vom Vorstand wünschen Euch allen besinnliche Weihnachtsfeiertage und alles Gute für ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
Euer Vorstand
Schwaikheim – Heumaden 4:2
Erfolgreich in die Neue Saison ist Schwaikheim gestartet.Gegen den Aufsteiger Stgt- Heumaden gelang ein toller Auftakt. Kein Schwaikheimer hat eine Partie verloren. Den Auftakt machte Fabian Günthner mit einem Remis an Brett 4. Dann folgte ein souveräner Sieg von Gerhard Staub an Brett 1. Der kurzfristig eingesprungene Hans Lang an Brett 6 willigte in ein Remis ein.2:1 Bei Manfred Adolf an Brett 2 sah es schon nach einem Sieg aus, doch mußte er sich mit einem Remis begnügen. Blieben noch Joachim Würschum an Brett 5 und Mannschaftsführer Ulrich Brinckmann an Brett 3 übrig. An Brett 3 versuchte es der Gegner von Brinckmann mit einem Gambit gegen Ihn. Brinckmann nahm das Bauernopfer mit schwarz an, und mußte erstmal die richtigen Züge finden um nicht gleich unter die Räder zu kommen.Dies gelang recht gut. Der schwarze König stand zwar etwas luftig auf dem Brett herum doch konnte Weiß Ihm nichts anhaben und stand seinerseits plötzlich mit einer ganz schlechten Stellung da. Dies nutzte Brinckmann mit einem weitern Bauerngewinn aus und gab die Partie nicht mehr aus der Hand. Somit war Schwaikheim der Sieg nicht mehr zu nehmen. Joachim Würschum wollte seine Partie auch noch gewinnen. Doch sein junger Gegner verteidigte sich umsichtig und machte keinen Fehler, so einigte man sich nach harten Kampf auf ein Remis Endstand 4:2
Während der Ferien bleibt die Begenungsstätte auch für Erwachsene bis 8.9.22 geschlossen
Nachdem die letzen zweimal keiner gekommen ist zum Schachspielen, öffnen wir die Begegnungsstätte nur wenn sich jemand bei Ulrich Brinckmann oder Robin Netz meldet. Die Anmeldung kann auch über die Homepage erfolgen