28.10. Halloween WAM in Schwaikheim U18


Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) in Schwaikheim U18

Für alle Kinder und Jugendliche U18 (Stichtag: 01.01.2005 und jünger) , die an einem Tag ein Turnier mit DWZ-Auswertung auf ihrem Spielstärke-Niveau spielen wollen.

Veranstalter: Schachverein Schwaikheim e.V.
Datum: Termin steht im Kalender
Spielort: Begegnungsstätte Schwaikheim

Beim Gorroner Platz, 71409 Schwaikheim

48°52’35.7″N 9°20’57.6″E

Telefon: 07195/965023

Voranmeldung: Voranmeldung mit Angabe Name, Vorname, Jahrgang, Verein, DWZ

turnier@schachvereinschwaikheim.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 48 Teilnehmer:innen. Sollten sich die relevanten Coronaverordnungen bis zum Spieltag ändern, kann es zu kurzfristiger Absage
oder zu weiteren Beschränkungen kommen.

Mit der Anmeldung verzichtet der Spieler auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG).
Startgeld: 13 € bei Voranmeldung bis 1 Woche vor Turnierbeginn.

Startgeldzahlung in bar bei der Anmeldung im Turniersaal.

Anmeldung vor Ort: Am Turniertag von 9 – 9:30 Uhr im Turniersaal
Spielbeginn: 10 Uhr
Turnier-Modus: Das Turnier gehört zur Württembergischen Amateurmeisterschaft. Gemäß der Startrangliste aller Teilnehmer werden Vierergruppen gleicher Spielstärke gebildet. Innerhalb jeder Vierergruppe wird ein Rundenturnier gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten pro Spieler und Partie. Ausnahme bei Vierergruppen U12 (Stichtag 01.01.2011) beträgt die Bedenkzeit nur 60 Minuten pro Spieler und Partie. Alle Spieler:innen erhalten auf Wunsch einen DWZ-Joker in Höhe von 50, 100 oder 150 DWZ-Punkten, mit dem sie sich entsprechend höher in die Startrangliste einordnen können.
Hinweis zu DWZ-Auswertung und FIDE-Regeln: Das Württembergische Jugend-Pokalturnier (WJPT) und das Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) werden nach DWZ ausgewertet. Es besteht Schreibpflicht bis fünf Minuten Restbedenkzeit. Richtlinie III.4 der FIDE-Regeln wird nicht angewendet. Für einen Remis-Antrag gemäß FIDE-Regeln, Richtlinie III.5 sind 50 Züge erforderlich.
Verkleidung: Halloween-Kostüme möglich.
Preise: Pokale für alle Gruppensieger:innen, Medaillen für alle Zweit- und Drittplatzierten, kleine Preise
Bewirtung: Essen und Getränke zu günstigen Preisen
Hygienekonzept: Es gelten die Regelungen des SV Schwaikheim e.V. mit Anpassungen und in Absprache mit den örtlichen Behörden. Den Mitarbeitern ist bei Hinweisen auf dieses Konzept zwingend Folge zu leisten.

Viel Erfolg!

Grillfest

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen für das entspannte Grillfest bei schönstem Wetter und an Fam. Rahn, Fam. Zehender für die tollen Salatspenden und an Uli und besonders Frau Fischer für die Organisation!


Wir wünschen Euch schöne Sommerferien!

Grillfest

Am Samstag, 22. Juli findet ab 16 Uhr auf Fischer‘s Stückle in Hanweiler (48.8558332, 9.3836060) unser Grillfest statt. Hierzu sind alle Kinder/Jugendliche mit Eltern und Schachfreunde herzlich eingeladen. Es gibt Steaks und rote Wurst. Salatspenden erwünscht. Voranmeldung hier.

Wir treffen uns um 15:45 Uhr bei der Begegnungsstätte und fahren dann gemeinsam hin.

Nachruf Werner Schmidt †

Der SV Schwaikheim e.V. trauert um Werner Schmidt * 7.6.1934 – † 2.4.2023. Unser Ehrenmitglied Werner ist im Alter von 88 Jahren am 2.4.23 verstorben. Wir verlieren mit Ihm nicht nur einen hervorragenden Schachspieler, sondern auch einen ganz besonderen Menschen. Sein erster Verein dem er beitrat, waren die Stuttgarter Schachfreunde 1879. Dort entwickelte er seine Spielstärke unter anderem auch durch das Studieren von dem berühmten Buch „Mein System“ von A. Nimzowitsch. Leider konnte er wegen seinen Arbeitszeiten nur an wenigen Turnieren und Mannschaftskämpfen teilnehmen. Ein Highlight in dieser Zeit war der Besuch der Schacholympiade 1958 in München mit den Brüdern Wolfgang und Hartmut Schmid, die er in seinem Auto mitnahm. Die gesamte Weltspitze zum Greifen nahe, ein unvergessenes Erlebnis für alle.



Foto Wolfgang Schmid SSF79

In den 70er Jahren zog er nach Schwaikheim und trat dem SV Schwaikheim e.V. bei, obwohl dieser nur in den unteren Ligen spielte. Mit seinem Schachfreund Helmut Fabian spielten sie aus, wer am Brett 1 spielen durfte. Werner gewann und blieb bis ins hohe Alter die ewige Nummer 1. Auf Werner war immer Verlass und er holte auch bis ins hohe Alter an Brett 1 seine Punkte. Werner gewann regelmäßig das Vereinsturnier. Bei Mannschaftsblitzturnieren gewann er häufig die Einzelwertung an Brett 1. Im Ruhestand nahm er erfolgreich an Seniorenturnieren teil. Schach war seine Leidenschaft! Die Jugend war Ihm auch sehr wichtig, von 1980 bis 2010 war er Jugendleiter beim SV Schwaikheim e.V.. Er trainierte und betreute die Schachjugend auf Turnieren. Die Jugend hat sehr viel von Ihm profitiert! Werner war ein sehr friedliebender, kooperativer, aufgeschlossener und humorvoller Mensch.

Danke Werner, Du hast immer Dein bestes für uns gegeben !

Werner wir vermissen Dich!