Begegnungsstätte ist ab 19.45 auch in den Ferien geöffnet.
Schöne Ferien!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern und Schachfreunden schöne Sommerferien.
In den Ferien findet kein Schachtraining statt.
International Chess Day
Am 20. Juli 1924 wurde in Paris der Weltschachbund gegründet. Die UNESCO schlug vor, den 20. Juli als „Tag des Schachs“ zu feiern. Diese Idee wird seit 1966 von der FIDE umgesetzt. Alle Schachfreunde sollen am 20. Juli, das Schach feiern, indem sie Events organisieren oder einfach jemandem das Schachspiel beibringen. Weitere Informationen auf Chessbase
Schwaikheim – Zuffenhausen 2,5 : 3,5
Im Nachholspiel gegen Zuffenhausen ging es für Schwaikheim, die Ihr Ziel den Klassenerhalt schon gesichert hatten um nichts mehr. Zuffenhausen jedoch mußte gewinnen um mit Botnang nach Punkten gleichzuziehen und somit durch die besseren Brettpunkte auch die Tabellenführung zu übernehmen. Schwaikheim konnte befreit aufspielen und brachte Zuffenhausen ins Schwitzen. Den Anfang machte Mannschaftsführer Brinckmann an Brett 3, der sich mit einem Remis durch ein Dauerschach des Gegners zufrieden geben musste. An den restlichen fünf Brettern sah es eigentlich auch gut für Schwaikheim aus. In ausgeglichener Stellung remisierte Hans Lang an Brett 6. 1:1 An Brett 4 brachte Fabian Günthner seinen Gegner durch ein Figurenopfer in schwere Not und stand eigentlich auf Gewinn. Bei Manfred Adolf an Brett 2, war es nur noch eine Frage der Zeit und richtigen Technik den Punkt einzufahren. Joachim Würschum an Brett 4 hatte eigentlich remis verdächdiges Turm und Läuferendspiel. Das hätte schon zum Sieg oder Unentschieden gelangt und man hätte Zuffenhausen die Suppe versalzen können. Einzig Robin Netz an Brett 1 stand gewaltig unter Beschuss. Dann überschlugen sich jedoch die Ereignisse.
Joachim Würschum riskierte zu viel und verlor das Endspiel 1:2. Robin Netz mußte sich ergeben 1:3 Fabian Günthner hatte den nackten schwarzen König mit allen Figuren umzingelt und sein Gegner mit allen schwarzen Figuren verteidigt. Aber der erfahrene Gegner kämpfte wie ein angeschlagener Boxer, und es gelang Ihm auch noch der Lucky Punch. Plötzlich auf Sieg stehend, machte er es vor wie man sich als Mannschaftsspieler verhält wenn ein Remis zum Sieg langt. Er bot Fabian ein Remis an, das der annehmen musste und sicherte Zuffenhausen so den Sieg ab. 1,5 : 3,5. Manfred Adolf zwang schließlich seinen Gegner zum aufgeben. Somit hatte Zuffenhausen glücklich mit 2,5 : 3,5 gewonnen und die Meisterschaft perfekt gemacht.
Grillen
Am kommen Freitag – letztes Training vor den großen Sommerferien, grillen wir zusammen. Es gibt Würste und Pommes und es wird natürlich auch Schach gespielt!
Heute JVV und JHV
Unser Kinderschachtraining findet wie gewohnt von 17:30-19 Uhr statt. Um 19 Uhr beginnt dann unsere Jugendvollversammlung und um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Präsenzturniere
… und es gibt wieder Präsenzturniere:
- 03.07.2022 JGT Jedesheim (Link JGT-Ausschreibung, Anmeldung per Mail)
- 10.07.2022 WJPT & WAM Altbach (Link WJPT- und WAM-Ausschreibung, Anmeldung per Mail)
- 17.07.2022, WJPT & WAM Murrhardt
- 23.07.2022 WJPT & WAM Ingersheim (Link WJPT-Ausschreibung, Link WAM-Ausschreibung, Anmeldung per Mail)
- 30./31.07.2022 Jugendopen Neckarsteinach (Link 6.NJO-Ausschreibung, Link Anmeldung)
Dr. Konrad Müller
JHV und JVV am 15.07.2022
Unsere Jugendvollversammlung und Jahreshauptversammlung findet am 15. Juli 2022 statt. Die Jugendvollversammlung beginnt um 18:00 Uhr. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 20:00 Uhr.
Anträge sind bis zum 10.07.2022 an den Vorstand einzureichen.
Johann Fischer ist tot
In tiefer Trauer geben wir davon Kenntnis, dass unser Vorstandsvorsitzender Johann Fischer am Sonntag verstorben ist.
In tiefer Trauer und mit großem Respekt nehmen wir Abschied von einem ungewöhnlichen Menschen, dessen Güte und Warmherzigkeit uns stets ein Vorbild war.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Die Trauerfeier ist am 10. Juni um 14:30 Uhr in Korb (Neuer Friedhof). Die Schachfreunde treffen sich um 13:45 Uhr bei der Begegnungsstätte und fahren dann gemeinsam nach Korb zur Beerdigung.
Der Schachverein hilft mit bei der Bewirtung der Trauergäste nach der Bestattung. Kuchenspenden sind erwünscht.
Turniere
.. und es gibt wieder Präsenzturniere:
25.06.2022 WJPT & WAM Öhringen
03.07.2022 JGT Jedesheim
10.07.2022, WJPT & WAM Altbach
17.07.2022, WJPT & WAM Murrhardt
23.07.2022, WJPT & WAM Ingersheim