Halloween WAM Schwaikheim

Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) in Schwaikheim U18

Für alle Kinder und Jugendliche U18 (Stichtag: 01.01.2005 und jünger) , die an einem Tag ein Turnier mit DWZ-Auswertung auf ihrem Spielstärke-Niveau spielen wollen.

Veranstalter: Schachverein Schwaikheim e.V.
Datum: Termin steht im Kalender
Spielort:
Begegnungsstätte Schwaikheim

Beim Gorroner Platz, 71409 Schwaikheim

48°52’35.7″N 9°20’57.6″E

Telefon: 07195/965023

Voranmeldung: Voranmeldung mit Angabe Name, Vorname, Jahrgang, Verein, DWZ.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 64 Teilnehmer:innen. Sollten sich die relevanten Coronaverordnungen bis zum Spieltag ändern, kann es zu kurzfristiger Absage
oder zu weiteren Beschränkungen kommen.

Mit der Anmeldung verzichtet der Spieler auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG).
Startgeld: 13 € bei Voranmeldung bis 28.10.

Startgeldzahlung in bar bei der Anmeldung im Turniersaal.

Anmeldung vor Ort: Am Turniertag von 8:15 – 8:45 Uhr im Turniersaal
Spielbeginn: 9:30 Uhr
Turnier-Modus: Das Turnier gehört zur Württembergischen Amateurmeisterschaft. Gemäß der Startrangliste aller Teilnehmer werden Vierergruppen gleicher Spielstärke gebildet. Innerhalb jeder Vierergruppen wird ein Rundenturnier gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten pro Partie und Spieler. Kinder und Jugendliche U18 erhalten auf Wunsch einen DWZ-Joker in Höhe von 50, 100 oder 150 DWZ-Punkten, mit dem sie sich entsprechend höher in die Startrangliste einordnen können.
Hinweis zu DWZ-Auswertung und FIDE-Regeln: Das Württembergische Jugend-Pokalturnier (WJPT) und das Turnier der Württembergischen Amateurmeisterschaft (WAM) werden nach DWZ ausgewertet. Es besteht Schreibpflicht bis fünf Minuten Restbedenkzeit. Richtlinie III.4 der FIDE-Regeln wird nicht angewendet. Für einen Remis-Antrag gemäß FIDE-Regeln, Richtlinie III.5 sind 50 Züge erforderlich.
Verkleidung: Halloween Kostüme möglich.
Preise: Pokale für alle Gruppensieger:innen, Medaillen für alle Zweit- und Drittplatzierten, kleine Preise
Bewirtung: Essen und Getränke zu günstigen Preisen
Hygienekonzept: Es gelten die Regelungen des SV Schwaikheim e.V. mit Anpassungen und in Absprache mit den örtlichen Behörden. Den Mitarbeitern ist bei Hinweisen auf dieses Konzept zwingend Folge zu leisten.

Viel Erfolg!

Schwaikheim – Heumaden 4:2

Erfolgreich in die Neue Saison ist Schwaikheim gestartet.Gegen den Aufsteiger Stgt- Heumaden gelang ein toller Auftakt. Kein Schwaikheimer hat eine Partie verloren. Den Auftakt machte Fabian Günthner mit einem Remis an Brett 4. Dann folgte ein souveräner Sieg von Gerhard Staub an Brett 1. Der kurzfristig eingesprungene Hans Lang an Brett 6 willigte in ein Remis ein.2:1 Bei Manfred Adolf an Brett 2 sah es schon nach einem Sieg aus, doch mußte er sich mit einem Remis begnügen. Blieben noch Joachim Würschum an Brett 5 und Mannschaftsführer Ulrich Brinckmann an Brett 3 übrig. An Brett 3 versuchte es der Gegner von Brinckmann mit einem Gambit gegen Ihn. Brinckmann nahm das Bauernopfer mit schwarz an, und mußte erstmal die richtigen Züge finden um nicht gleich unter die Räder zu kommen.Dies gelang recht gut. Der schwarze König stand zwar etwas luftig auf dem Brett herum doch konnte Weiß Ihm nichts anhaben und stand seinerseits plötzlich mit einer ganz schlechten Stellung da. Dies nutzte Brinckmann mit einem weitern Bauerngewinn aus und gab die Partie nicht mehr aus der Hand. Somit war Schwaikheim der Sieg nicht mehr zu nehmen. Joachim Würschum wollte seine Partie auch noch gewinnen. Doch sein junger Gegner verteidigte sich umsichtig und machte keinen Fehler, so einigte man sich nach harten Kampf auf ein Remis Endstand 4:2

Training mit CM Manfred Herbold

Am Freitag fand nach langer Corona Pause wieder ein Schachtraining mit CM Manfred Herbold statt. Thema waren die Fide Regeln und das Verhalten im Mannschaftskampf. Anschließend gab CM Manfred Herbold noch ein Simultan.

Ausblick Turniere

Württemberg:

  • 11.09.2022 WJPT & WAM Rommelshausen
  • 24.09.2022 WJPT & WAM Jedesheim
  • 03.10.2022 Regio-Cup für Jugendliche (U14-U18) im Rahmen des Events 32 Jahre Schach und Deutsche Einheit am 02./03.10.2022 in Plochingen
  • 15.10.2022 WJPT & WAM Stuttgart (in Planung)
  • 31.10.2022 Halloween-Jugend-WAM in Schwaikheim (in Planung)
  • 19.11.2022 JGT Heilbronn (in Planung)
  • 26.11.2022 WJPT & WAM Stuttgart-Fasanenhof (in Planung)
  • 03.12.2022 WJPT & WAM Murrhardt (in Planung)
  • 10.12.2022 WJPT & WAM Weil der Stadt (in Planung)

Weitere Infos für Württemberg und Ausschreibungen aller Turniere auf der SVW-Homepage unter http://www.svw.info/wts

Bayern (Turniere nach dem WJPT-/WAM-Modus):

  • 11.09.2022 Jugend- & Amateur-Pokal Ingolstadt
  • 25.09.2022 Jugend- & Amateur-Pokal Vaterstetten
  • 01.10.2022 Jugend- & Amateur-Pokal Bechhofen
  • 22.10.2022 Jugend- & Amateur-Pokal Schweinfurt
  • 30.10.2022 Jugend- & Amateur-Pokal Höhenkirchen

Weitere Infos und Ausschreibungen für Bayern auf der Homepage unter https://www.dwz-pokalturniere.de

Ich freue mich darauf, Euch zusammen mit Euren Schachkids zu sehen.

Viele Grüße Dr. Konrad Müller

 

Tigersprung Schachtraining

Wöchentliches Onlinetraining vom 01.09.2022 – 30.07.2023 (37 Trainingseinheiten pro Schuljahr) auf der Basis unseres Buches
„Tigersprung auf DWZ 1500“, Band 1.
Der Autor Artur Jussupow der berühmten Lehrbücher wird die Themen aus dem Buch erklären und die Aufgaben und Lösungen besprechen.
Weitere Infomationen

Fischer Pokalturnier

Vom 16.-18.09.2022 findet unser Fischer Pokalturnier im Gedenken an unseren verstorbenen Vorstand Johann Fischer statt. Das Turnier findet in der Jugendherberge Burg Wernfels in der Nähe vom Brombachsee statt.

Teilnehmer:innen Fam. Barthau (A), Brinckmann, Fischer (A), Finkenbeiner, Günthner, Hennig, Holste, Luckert, Nägele (A), Osiw, Rahn, Zehender (A).

Abfahrt Freitag 16.09. um 15 Uhr Begegnungsstätte in Schwaikheim.

18 Uhr Abendessen auf der Burg
19 Uhr 1. Runde
Fischer-Pokalturnier 4 Runden Schweizer System. 60 Minuten + 30 Sekunden/Zug Bedenkzeit pro Spieler/Partie.

Samstag 
8 Uhr Frühstück
9 Uhr 2. Runde
12 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Ausflug Brombachsee
18 Uhr Abendessen
19 Uhr 3. Runde
Sonntag
8 Uhr Frühstück
9 Uhr 4. Runde
12 Uhr Mittagessen
14 Uhr Siegerehrung und Heimfahrt
Bitte Badesachen, Handtücher, Hausschuhe und Sportschuhe mitnehmen.
Kosten Übernachtung mit Vollpension auf der Burg 85,—/Person. Getränke separat.