Faschings – Speed Chess Team Tournament
Schnellschach-Turnier für 4-er Mannschaften aus dem SVW in den Altersklassen U8-U20.
Veranstalter: | Schachverein Schwaikheim e.V. |
Datum: | Termin steht im Kalender |
Spielort: | Begegnungsstätte Schwaikheim
Beim Gorroner Platz, 71409 Schwaikheim 48°52’35.7″N 9°20’57.6″E Telefon: 07195/965023 |
Voranmeldung: | Voranmeldung mit Angabe Name des Vereins der 4er-Mannschaft (Verein) und Name, Vorname der 4 Stammspieler/innen und max. zwei Ersatzspieler/innen. Die finale Mannschaftsaufstellung ist am Spieltag abzugeben. Während des Turniers dürfen Ersatzspieler eingesetzt werden, es darf jedoch kein Spieler/in an einem Brett hinter der Anmeldereihenfolge eingesetzt werden.
turnier@schachvereinschwaikheim.deDie Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Mannschaften. |
Mit der Anmeldung verzichtet der Spieler auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG). | |
Startgeld: | 25 € bei Voranmeldung bis 1 Woche vor Turnierbeginn.
Startgeldzahlung in bar bei der Anmeldung im Turniersaal. |
Anmeldung vor Ort: | Am Turniertag von 8:30 – 9 Uhr im Turniersaal |
Spielbeginn und
Zeitplan u.V.: |
Runde 1 um 9:30 Uhr
Runde 2 um 10:20 Uhr
Runde 3 um 11:10 Uhr
Runde 4 um 12:00 Uhr
Mittagspause Runde 5 um 13:30 Uhr Runde 6 um 14:20 Uhr Runde 7 um 15:10 Uhr |
Turnier-Modus: |
7 Runden Schweizer-System oder Rundenmodus je nach Teilnehmerzahl. Keine DWZ-Auswertung. Bedenkzeit 20 Minuten pro Spieler/Partie.
Es wird in zwei Gruppen gespielt: Gruppe A: Jahrgänge U8 – U12 (Jahrgang 2013 und jünger)
Gruppe B: Jahrgänge U14 – U20 (Jahrgang 2005 und jünger)
|
Hinweis zu DWZ-Auswertung und FIDE-Regeln: | Keine DWZ Auswertung. Es gelten die FIDE-Regeln für Schnellschach. |
Verkleidung: | Faschings-Kostüme möglich. |
Preise: | Pokale für die ersten drei Mannschaften jeder Gruppen. Sachpreise und Urkunden. |
Bewirtung: | Essen und Getränke |
Hygienekonzept: | Es gelten die Regelungen des SV Schwaikheim e.V. mit Anpassungen und in Absprache mit den örtlichen Behörden. Den Mitarbeitern ist bei Hinweisen auf dieses Konzept zwingend Folge zu leisten. |
Aufsichtspflicht | Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern. |
Viel Erfolg!
Faschings-WAM
Wir möchten uns bei allen Kindern und Eltern und vor allem bei den vielen Helfern und insbesondere bei Dr. Konrad Müller für die tolle Faschings-WAM bedanken.
Leander Zehender und Marlon Kunsch holten die Pokale nach Schwaikheim. Gratulation!
Faschings-WAM 17.02.2024 AUSGEBUCHT!!
Liebe Kinder und Eltern, liebe Schachfreunde,
am 17.02.2024 findet wieder unsere Faschings-WAM statt. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Vielen Dank!
JHV und JVV am 08.03.2024
Unsere Jugendvollversammlung und Jahreshauptversammlung findet am 08.03.2024 statt. Die Jugendvollversammlung beginnt um 19 Uhr. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 20 Uhr.
Anträge sind bis zum 25.02.2024 an den Vorstand einzureichen.
SC Böblingen III – Schwaikheim 2 : 4
Nicht gerade favorisiert waren die Schwaikheimer gegen die Dritte von Böblingen. Zu allem überfluss fehlte noch ein Spieler zum pünktlichen Abfahrtstermin. Sei es drum es wurde losgefahren als man Ihn einsammelte und 15 min Verspätung zu Spielbeginn kann man gerade noch toleriern. Die 3 älteren Spieler kamen an und begannen Ihre Partien, aber die 3 jüngeren fuhren zum falschen Spiellokal und schafften es noch gerade rechzeitig ins Spiellokal zu kommen 2 min später wären die Partien genullt worden! Das war wirklich knapp. Der Gegner war so fair und setzen die Uhren auch nicht sofort in Gang, so dass bei den 3 Spielern kaum Bedenkzeit fehlte. Lediglich Mf Brinckmann war derjenig dem am meisten Zeit fehlte, weil er seinen Zug machen musste und danach am Eingang auf die fehlenden wartete. Nach all dem Trubel ging es dann richtig los. MF Brinckmann überraschte an Brett 1 seine Gegner mit seiner Eröffnungswahl,(1.d4 d5 2.Lg5 ?!) der erfahrene Gegner wusste damit nichts anzufangen und spielte planlos seine Züge. Nachdem er kurz rochierte , opferte Brinckmann eine Figur um den König blank zu stellen und es dauerte nicht mehr lange bis er aufgeben musste. 0 : 1 Kurze Zeit später musste der Gegner an Brett 3 von Fabian Günthner nach einem Fehler aufgeben 0 : 2 Dann folgte ein Remis an Brett 5 von Hans Lang in einer ausgeglichen Stellung 0,5 : 2,5 Joachim Würschum sicherte an Brett 4 mit einem Remis schonmal einen Mannschaftspunkt ab 1:3 An Brett 6 verlor Jugendspieler erst im Endspiel seine Partie 2 : 3 An Brett 2 luchste Robin Netz dem Gegner eine Figur ab und hätte eigentlich mit Zugwiederholung den Sieg klarstellen können. Das war Ihm aber zu wenig trotz Zeitnot und stellte die Nerven von MF Brinckmann auf die Probe. Wenn man durch ein Remis den Mannschaftskampf sicherstellen kann macht man das auch ! Davon können manche ein Lied singen, die eine gewonnene Stellung verloren haben. Da Robin aber seine Partie sicher aber umständlich gewinnen konnte, vielleicht hat er auch seine Gewinnstellung genossen (-: hat er doch fast alles richtig gemacht. Somit war die Überraschung gelungen Endstand 2 :4
3. Runde Vereinsturnier
Endtermin der 3.Runde des Vereinsturniers ist der 26.1.24
gespielt haben schon am Freitag 12.1.24 Günthner, Fabian – Oficirovic, Dusan 1:0 und Petzold, Steffen – Holste, Laurin 0:1. Absagen wegen Verhinderung mind.1 Tag vorher, ansonsten wird man genullt.
Turniere am 13.01.2024
Happy New Year
Einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
Schöne Weihnachten!
Wir wünschen allen Schachfreunden ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr.