Ulrich Brinckmann übernimmt Tabellenführung.
Kategorie: Allgemein
ECU Webinare
Neue ECU Webinare.
Blitzturnier
Leider mit nur 3 Spielern besetzt.
COOP
In Kooperation mit anderen Vereinen aus Deutschland findet Freitags immer von 17-18:30 Uhr ein online Schachtraining mit anschließendem Lichess Turnier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt.
Inzwischen trainieren dort schon einige Schwaikheimer Schachfreunde. Bitte einfach mal mitmachen, solange wir nicht in der Begegnungsstätte trainieren können.
DSOL Runde 2
Offenes TSP Training
Das offene online Talentstützpunkttraining U14-U18 wurde gut angenommen und das Feedback war super. Das Training findet wöchentlich immer Montags von 18-19:30 Uhr statt. Weitere Infos im Kalender.
Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 30.01.2021
Liebe Schachfreunde,
online-Schach ist zwar kein vollwertiger Ersatz für die Begegnungen am Brett, aber im Moment noch die beste Art, weiterhin Schach zu spielen und auch Kontakte aus dem Schach zu pflegen.
Eines der Turnier, das dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, ist die Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft.
Das folgende Turnier kann dafür kein vollwertiger Ersatz sein, soll aber eine schöne Gelegenheit zum Gemeinsamen Auftritt als Mannschaft bieten: https://lichess.org/tournament/mFChsDRx
Samstag 30. Januar 2021, 16 – 18 Uhr, Arena. Gewertet werden die besten 4 Bretter eines jeden Vereins; bei sehr guter Beteiligung kann die Anzahl der zählenden Bretter kurzfristig erhöht werden.
Von den 46 Vereinen des Schachbezirkes Stuttgart habe ich bei 27 zumindest eine kleine Präsenz auf lichess gefunden – das sind mehr als genug, damit ein schönes Mannschaftsturnier zustande kommt.
Neue Saison, neues Glück
Corona stellt auch im Schachbetrieb einiges auf dem Kopf. Schwaikheim beteiligt sich daher wieder bei der Deutschen Schach-Online-Liga. Zur Erinnerung, bei der ersten Online-Saison ist Schwaikheim erfolgreich bis ins Viertelfinale gekommen. Diese Saison tritt Schwaikheim gleich mit 2 Mannschaften, einer Erwachsenenmannschaft in der 8. Liga und einer Jugendmannschaft in der 10. Liga an. Gespielt wird in 4er-Teams. Die Mannschaften wurden anhand ihrer Spielstärke in unterschiedliche Spielklassen eingeteilt. Es existieren 13 Ligen mit jeweils 4 Staffeln, in welchen jeweils 7-8 Mannschaften gelistet sind. Die besten 2 Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Am Freitag spielte unsere Jugendmannschaft gegen fuß brothers aus Jena. In einer schnellen Partie konnte Fabian seiner Gegnerin erst ein paar Figuren abnehmen und sie dann gekonnt mit Springer und Turm mattsetzten. Laurin verlor die Qualität und musste sich seinem Gegner nach langem Kampf geschlagen geben. Robin nützte einen leichten taktischen Fehler seines Gegners mit einer schönen Kombination gnadenlos aus. Die Partie war bereits nach 19 Zügen entschieden. Somit stand es 2:1 für Schwaikheim. Oliver behielt in einer spannenden und umkämpften Partie die Nerven und konnte diese im Endspiel in einem Sieg ummünzen. Die Jugendmannschaft gewinnt somit im ersten Spiel gleich mit 3:1. Aktuell liegt man auf dem 2. Tabellenplatz.
Schwaikheim II |
3:1 |
|
Oliver Finkenbeiner |
1:0 |
Wolfram Jarosch |
Robin Netz |
1:0 |
Peter Horatschek |
Laurin Holste |
0:1 |
Robert Simmank |
Fabian Günthner |
1:0 |
Tatjana Jarosch |
Robin Netz
DSOL 1.Runde
Do 21.01.21 19:30 TSG Taucha II − SV Schwaikheim I
Fr 22.01.21 19:30 SV Schwaikheim II − fuß brothers Jena II
DSOL 2021
Mit 3000 Spielern und Spielerinnen in 385 Mannschaften hat das Interesse an der DSOL in ihrer zweiten Saison noch einmal deutlich zugenommen. Die stärkste Mannschaft stellt jetzt SF Deizisau mit sechs Großmeistern an den ersten Brettern: Alexander Donchenko, Matthias Blübaum, Georg, Meier, Vincent Keymer, Andreas Heimann und Dmitrij Kollars.
Der SV Schwaikheim nimmt mit zwei Mannschaften teil. Nächste Woche geht es los.